Fete de la Musique Erfurt 2017 – Livemusik kostenlos

fete_de_la_musique_erfurt_2017

Die Live-Party am 21. Juni 2017 in Erfurt

Fete de la Musique 2017 in Erfurt – Mehr als 130 Programme an 28 Spielorten – Impressionen

Fete de la Musique 2017 – Kaum sind die Stände des Krämerbrückenfests abgebaut, steigt die nächste Fete in den Straßen der Landeshauptstadt Erfurt … (Dieser Beitrag erschien zuerst im Juni 2017 auf www.frank-c-mey.com)

Erfurter Krämerbrückenfest

… schloss vor wenigen Tagen seine Pforten. Gerade sind die Klänge unzähliger Bands, die Gedichte und Darstellungen mittelalterlicher Schauspielgruppen verklungen, begegnet man in der Erfurter Altstadt erneut Musikern unterschiedlichster Genres bei der Fete de la Musique des Jahre 2017
Doch bevor wir zur Fete kommen, zuerst noch ein paar Schnappschüsse vom letzten Krämerbrückenfest (einen Bericht aus dem Vorjahr finden Sie hier):

Die Fete de la Musique 2017

Seit 2010 gibt es dieses Fest, die Fete de la Musique, auch in der Landeshauptstadt Thüringens. Es findet alljährlich zum Sommeranfang am 21. Juli in über 500 Städten der Welt statt. Das Fest soll die unmittelbare Begegnung mit der Musik unterschiedlichster Stilrichtungen ermöglichen und neues Publikum gewinnen.
Die teilnehmenden Musikerinnen und Musiker treten ohne Honorar auf. Alle Veranstaltungen sind öffentlich, eintrittsfrei und ohne kommerzielle Absichten.
Die Vielzahl der Veranstaltungsorte erlaubte es nicht, überall zu sein und schon gar nicht zur selben Zeit. Daher hier einige Impressionen. amazonvideo

Lange Brücke – Spindlers

Steht beim Krämerbrückenfest die namensgebende Krämerbrücke im Mittelpunkt, so beginnen wir zur heutigen Fete auf der Langen Brücke. Ein Ort, der übrigens zu den ältesten Siedlungsgebieten auf dem Territorium der Stadt gehört. Es war eine Furt durch die Gera, an der sich Menschen ansiedelten. Zwei bedeutende gab es, eine davon unweit der Dombergs, wo auf Initiative Bonifacius die erste Kirche auf dem Stadtgebiet errichtet wurde. Die zweite an der allseits bekannten Krämerbrücke.

Annekatrin Gentzel: „Glück ist für mich, wenn meine Freunde bei strömendem Regen zu meinen Konzerten kommen …“, sagte sie in einem Interview mit „mein Anzeiger“. amazon_audible

Fete mit Annekatrin Gentzel und Black & White

Sie spielt Klavier seit dem 6. Lebensjahr, Gitarre und sie singt. Mit glockenklarer Stimme. Musik soll ihr Hobby bleiben, so sagte sie. Mal schauen … Besuchen Sie Annekatrin bei Facebook
Oder schauen Sie sich einen Clip bei Youtube an …
Das Orchester Black & White spielte alte Swing-Titel. Eine Band aus gestandenen Musikern, die noch aus Spaß an der Musik gemeinsam auftreten. Sie erhielten sehr viel Applaus.
Fräulein Honig: „Musik ist die schönste Kunst, einem Menschen zu sagen, was man wirklich für ihn empfindet.“ Besuchen Sie Fräulein Honig auf Facebook.

Fete mit Franziska Ziegner

Über Franziska Ziegner fand ich leider nichts in den sozialen Netzwerken. Und dabei dachte ich, dort sei inzwischen jeder präsent. Franziska leider nicht. Trotzdem, eine sehr bescheiden wirkende Nachwuchsmusikerin mit sehr schöner Stimme und klarem Gitarrenspiel.
Besuchen Sie doch gelegentlich das „Spindlers“ auf der Langen Brücke in Erfurt. Am 07.07. diesen Jahres wird dort ab 20:00 Uhr ein Renft-Abend anlässlich des 75. Geburtstages dieser Rock-Ikone aus dem Osten stattfinden. Näheres dazu erfahren Sie demnächst in diesem Blog.

Bekleidung Top PreiseFilmbestsellerBücher für Sie und IhnTop MusikPC & ZubehörHeim Audio
VideospieleKindle-ShopSchmuckUhrenSoftwareKosmetik
Rundgang durch die Altstadt

Unweit der Langen Brücke, auf der Großen Arche, begegnen wir auf der Fete mit Gerd Krambehr einem Erfurter Urgestein. Liedermacher, Sänger, Band-Leader in einer Person. Vielseitig mit einem Schuss russischer Seele, Humor und tief gehenden Song-Texten. Er sang vor dem Hochzeitshaus. „Noch einmal heiraten“, so sagte er mir, „das käme für ihn nicht in Frage. Es sei denn, es fände sich eine Millionärin…“ Also Mädels mit mehr als einer Million auf dem Konto: Greift zu! Das Erfurt-Lied:

Fete mit Gerd Krambehr

1958 in Rudolstadt geboren besuchte er eine russische Schule in Budapest. Seit mehr als 35 Jahren ist er als Liedermacher unterwegs und verfasste mehr als 800 Texte. Mehr über Gerd Krambehr erfahren Sie auf seinem Facebook-Profil.
Vor Gerd Krambehr war Die Streicherschule aus Erfurt auf der Fete zu erleben. Alle Kinder lernen sprechen – dabei gibt es kein Versagen! Ist auf der Webseite zu lesen.

Die Streicherschule

Diese simple Erkenntnis veranlasste den bedeutenden japanischen Violinpädagogen Shinichi Suzuki (1898-1998)*, eine besondere Methode des Instrumentalunterrichts für Vorschulkinder zu entwickeln. Was ihn beeindruckte, war die natürlich-leichte Art, mit der (gesunde) Kinder ihre Muttersprache assimilieren. Und: Beim Erlernen der Muttersprache gibt es kein Versagen! Suzuki: „Wenn ein Kind seine Rechenaufgaben nicht lösen kann, sagt man, es besäße einen unterdurchschnittlichen Verstand. …Wie aber erklären wir uns dann die prachtvolle Fähigkeit der Kinder, ihre Muttersprache zu sprechen?“

Fete de la Musique Erfurt 2017 - Livemusik kostenlos 1amazonvideo
Fete de la Musique Erfurt 2017 - Livemusik kostenlos 21und1
Über den Hirschgarten zum Anger

Es war beeindruckend, wie virtuos die Kinder bereits spielten. Mehr zur Streicherschule gibt es hier>>>
Am Hirschgarten traf ich Feierfeil. Welt anhalten, heißt es auf der Webseite, gleichnamig mit dem aktuellen Album. 2009 Sieger des KiKa-Wettbewerbs Beste Stimme. Julian Feierpfeil, 1991 in Mühlhausen geboren, in Schlotheim aufgewachsen. Bereits mit 3 Jahren fing er an, zu musizieren. Lesen Sie mehr>>>
Auf dem Anger 50er Scherge und danach auf dem Wenigemarkt Markus Hindahl, den man bereits zum Krämerbrückenfest erleben durfte. Ein Erlebnis Alya Thon vor dem Café Nerly. Mehr zu Alya auf Facebook.

Fete mit Keys & Voices und Bateria Amigos do Samba

Vor dem Paulinchen in der Paulstraße zwängte sich Keys & Voices auf schmalem Bürgersteig. Eine von Kraftfahrzeugen relativ stark befahrene Straße. Man sollte wohl doch überlegen, ob man nicht auf den einen oder anderen Aufführungsort verzichten kann oder vielleicht ein paar Straßen der Altstadt zu sperren, spart CO2. Die Wicküler Hertz Buben schien das jedoch nicht zu stören. Sie hatten ihren Auftritt gerade beendet. Aus Apolle, Gramond, wo unlängst der Thüringentag stattfand. Was waren wir besoffen, erzählten sie mir.
Letzte Station, Willy-Brand-Platz. Hier gab es lateinamerikanische Rhythmen. Die Bateria Amigos do Samba trommelte und verabschiedete mich auf dem Heimweg.

Es lohnt sich, wiederzukommen

Gern wäre ich noch geblieben, die Party ging bis 22:00 Uhr und sicher traf man den einen oder anderen danach noch in den Erfurter Altstadtkneipen. Aber dieser Beitrag sollte heute noch fertig werden. Wann, wenn nicht am Abend?
Die Erwähnung oder Nicht-Erwähnung anderer Teilnehmer oder anderer Orte ist keine Wertung. Wie schon geschrieben: man kann nicht überall sein. Aber es lohnt sich, wiederzukommen. Die Fete de la Musique, falls nicht jemandem in den allmächtigen Verwaltungen einfallen sollte, diese tollen Partys zu verbieten. Den Straßenmusikern wirft man hie und da ja gern Knüppel zwischen die Beine …

Blog Highlights

ErotikklassikerErotische FotografieErotikfilmeSatire
Erotische Literatur – Klassik & ModerneErotische Fotografie – F. C. Mey & GästeFilme nach erotischen Romanvorlagen u. a.Sexolosophie & Satire

Das interessiert Sie vielleicht auch?

Meine Bücher

mutterliebe_taschenbuchchrissys_tagebuchdunkle_perlen_erotiknovellenhemmungslos_frivol_erotische_erzaehlungenfrank_c_mey_regenwuermer_vertragen_kein_coffein_leseprobenLustreigen
MutterliebeChrissys Tagebuch Teile 1 und 2Dunkle PerlenHemmungslos frivolRegenwürmer vertragen kein CoffeinLustreigen – Eine pornografische Adaption
entbehrung_verlorene_generationen_teil22021_roman 1und1

amazonvideo
Verlorene Generationen I und II2021

Regenwürmer vertragen kein Coffein

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir das in dieser Geschichte niedergeschriebene erspart geblieben wäre, hätte ich nicht am 25. August des Jahres 1997 virtuell einen Chatroom betreten, der den vielversprechenden Namen „Manager-Treff“ trug. Ebenso wenig sicher bin ich mir, ob es nicht besser gewesen wäre, der Bekanntschaft, die sich an besagtem Tage anbahnte, lieber aus dem Wege zu gehen.
Überhaupt nicht sicher hingegen bin ich mir, ob ich das Ganze nicht vielleicht doch hätte erleben wollen und vielleicht tief traurig darüber gewesen wäre, hätte es überhaupt nicht stattgefunden. Was selbstverständlich hinterher niemand hätte wissen können, am wenigsten ich selbst ...Lisa, gerade vierzehn geworden, benahm sie sich völlig ungeniert, als wir uns zum ersten Mal begegneten. Man könnte so weit gehen, sie als völlig schamlos zu bezeichnen. Frech, kess, einen Hauch frivol. Sogar eine Prise Obszönität schien tief in ihrem Wesen versteckt zu sein. Das lag wohl eher daran, dass sie nicht vollumfänglich imstande war, die Wirkung ihres frühreifen Körpers auf spätreife Männer in seiner gnadenlosen Wucht auch nur ansatzweise zu erkennen.
frank_c_mey_regenwuermer_vertragen_kein_coffein_leseprobenLuise, blond und zweigeteilt in die lähmende Kälte des Nordens oben herum. Weiter südlich, vom Nabel abwärts, das ewig lodernde Feuer der Südländerin. Das war nicht immer so. Als wir uns das erste Mal körperlich trafen, wirkte sie welk. In ihrem Schoß schien sie trocken und völlig erkaltet. Später entwickelte sich die Region zwischen ihren Oberschenkeln zu einem pulsierenden Moloch, der mich, flog sie ihrem Höhepunkt entgegen, jedes Mal in sich hinein sog. Wenn er mich wieder ausspuckte, dann einzig zu dem Zwecke, mich einen Augenblick später erneut zu verschlingen. Wie eine wiederkäuende Kuh. Wir lernten uns in dem eingangs erwähnten Chat-Room kennen, in der Zeit kurz nachdem das internationale Spinnennetz seine Ausläufer über den großen Teich hinweg bis nach Deutschland wie in den Rest der Welt hinein schob.
Luise bewegt sich weiter, schneller … Nichts geht mehr, rien ne va plus. Enttäuscht wirft sie sich auf den Rücken. Ein Zischen dringt aus ihrem Hals. Wie wenn man beim Ausatmen die Zunge an den Gaumen drückt, wie bei einer Schlange, begleitet von zornigem Stirnrunzeln. Das höre und sehe ich zum ersten Mal. Bislang gab es nie einen Grund dafür.
„Wir haben den ganzen Tag Zeit … Dazu die halbe Nacht …“, will ich sie vertrösten. Doch sie springt bereits aus dem Bett. Grollend zieht sie sich den Morgenmantel über, anschließend geht sie ins Bad. Als ich ihr wenig später folge, kommt Lisa in Bernys Begleitung aus ihrem Zimmer heraus. Zähnefletschend wedelt er mit dem Schwanz. Lisa lacht mich aus ihren strahlenden Augen heraus an, so blau wie tief. Einen Augenblick lang berühren sich im Vorübergehen unsere Hände, ein Hauch Zärtlichkeit. Sekundenbruchteile wandeln sich zu einem endlosen Flug in die Ewigkeit, am Ende ein Licht, das ein leises Sirren sendet. So muss Odysseus den Gesang der Sirenen empfunden haben …Alle Leseproben>>>

Nicht Kunde|in bei Amazon?

Sie können die Bücher als eBook auch bei BookRix oder allen anderen Anbietern im Internet als Teile meiner Serie Triangel der Lüste erwerben. Geben Sie einfach Triangel der Lüste ins Suchfenster ein.

Oder Kauf direkt beim Autor mit Wunschsignatur - Information hier>>>

Besuchen Sie auch meine Autorenseite bei Amazon>>>

Der Betreiber dieses Blogs ist Mitglied im Amazon-Partnerprogramm. Für qualifizierte Verkäufe erhält er eine geringfügige Provision.

Zufällige Werbeeinblendungen - Wenn Sie Werbung auf diesem Blog schalten wollen, dann senden Sie bitte eine Anfrage über das Kontaktformular>>>>

Fete de la Musique Erfurt 2017 - Livemusik kostenlos 1amazonvideo
Fete de la Musique Erfurt 2017 - Livemusik kostenlos 21und1

fete_de_la_musique_erfurt_2017
91 / 100

Kommentar hinterlassen zu "Fete de la Musique Erfurt 2017 – Livemusik kostenlos"

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.